You.get.to.have.it.all.
Produktives Arbeiten an deinen Studienprojekten. Studienleistungen, die für dich herausragend sind. Mentale Gesundheit. Körperliche Gesundheit. Ein Privatleben, das dich nervt. Inspirierende und motivierende Begleitung auf Augenhöhe mit Tiefe wo nötig und Humor und Leichtigkeit wo möglich.
Kennst du das:
Du guckst stundenlang auf deinem Bildschirm zu, statt zu schreiben?
Du schiebst das Anfangen mit deiner Studienarbeit immer wieder auf, obwohl du eigentlich weißt, was zu tun ist?
Je weiter du voranschreitest, desto mehr zweifelst du daran, ob deine Arbeit gut genug ist – oder ob du überhaupt gut genug bist für einen akademischen Titel?
Kritik trifft dich direkt ins Herz und lässt dich nicht nur den Wert deiner Arbeit infrage stellen, sondern auch deinen Selbstwert in den Keller sinken?
Du fühlst dich ausgelaugt und hast nie genug Zeit für das Studium zwischen Job, Beziehungen und „Freizeit“?
Du spürst einen enormen inneren Druck, dein Studium gut abzuschließen und hast Angst, andere zu enttäuschen, wenn dir das nicht gelingt?
Dann stell dir jetzt mal folgendes vor:
Du hast verinnerlicht, dass jede:r auf ihrem:seinem eigenen Weg und in ihrem:seinem eigenen Tempo unterwegs ist und fokussierst auf deine nächsten Schritte – statt dich ständig mit anderen zu vergleichen?
Du setzt dich erholt und voll Energie an deine Arbeit, weil du dir ausreichend Pausen und Auszeiten nimmst – statt morgens schon erschöpft und gestresst zu sein?
Du hast Lust aufs Arbeiten – statt es die ganze Zeit vor dir herzuschieben?
Du trennst Arbeit und freie Zeit klar und kannst in deiner freien Zeit mit gutem Gewissen andere Dinge tun – statt ständig dein Studium im Hinterkopf zu haben?
Du entwickelst eigene, realistische Erwartungen an deine Arbeit – statt dich fremdbestimmt zu fühlen von innerem Kritiker, innerem Perfektionisten oder den realen und imaginierten Erwartungen anderer?
Du siehst Kritik einfach als Möglichkeit zur Verbesserung deiner Arbeit – statt als Angriff auf deinen Selbstwert?
Die Ergebnisse der 22. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks
Rund 42% der Studierenden geben an, dass sie sich durch ihr Studium (sehr) häufig ausgelaugt fühlen.
Wichtige Stressoren, die das mentale Wohlbefinden von Studierenden beeinflussen: Sorge die Regelstudienzeit zu überschreiten, hohes Anforderungsniveau der Lehrveranstaltungen oder die Sorge nach dem Studium arbeitslos zu werden.
31% der Studierenden berichten, sich bei dem Gedanken an einen weiteren Tag an der Hochschule (sehr) häufig müde fühlen oder ihr Studium als Belastung empfinden.
1:1 Coaching für Studierende
Ich war da, wo du gerade in deinem Studium stehst.
Ich hatte während meines Studiums auch mit Selbstzweifeln, Schreibblockaden und Zukunftsängsten zu kämpfen.Bei mir kamen drei Sachen zusammen. Das weiß ich aber leider erst rückblickend: Perfektionistische Ansprüche an mich, weil ich viel zu vielen Menschen gerecht werden wollte, die Angst davor, dass meine Thesen und Ergebnisse als belang- und wertlos angeordnet werden würden. Und vor negativem Feedback, dass mich in meinem Innersten erschüttern würde.
All das hat mich damals monatelang unbewusst blockiert, bis ich – ebenfalls unbewusst – Lösungen gefunden habe. Das hat alleine allerdings viel länger gedauert hat als nötig und hat mich gesundheitlich und privat einiges gekostet.
Das Anderen durch mein Coaching zu ersparen ist heute mein größter Antrieb.
An diesen Hochschulen habe ich bereits mit Studierenden zusammengearbeitet:
Von 2010 bis 2020 habe ich an diesen Hochschulen und Universitäten Studierende beraten, begleitet und auch Prüfungscoachings in Gruppenformaten gegeben:
„Es gibt so vieles was ich mit dem Coaching verbinde. Aber eines ist ganz klar: ich bin heute meine Zielen und Vorstellungen näher als je zuvor in meinem Leben und vertraue wieder auf meine Stimme. Das Coaching hat mir auch geholfen Routinen für mein Studium aufzubauen, die mir die Art zu studieren ermöglichen, die ich anstrebe. Die pure Ehrlichkeit und Heiterkeit während des Coachings haben mir einfach nur gut getan.“
BA Psychologie, Universität Göttingen
Find Your Flow – 1:1 Coaching für Studierende
Dieses Coaching-Format richtet sich an alle Studierende, die ihre Art erfolgreich zu studieren gemeinsam mit mir entwickeln wollen. Das 1:1 Coaching findet online über einen Zeitraum von drei Monaten statt. Du darfst dich angesprochen fühlen, wenn du überlegst ein Studium zu beginnen, du bereits eingeschrieben bist oder dich in deiner Studienabschlussphase befindest.
Find your Flow
390 € pro Monat
11 Coachingsessions online, aufgeteilt in zwei Intensiv-Sessions je 3h und 5 Follow-ups je 45-75 Min. innerhalb von drei Monaten.
Bei Bedarf täglicher Messenger-Austausch via „Whatsapp“ zwischen den Sessions (Mo-Do) – schnelle Hilfe bei Herausforderungen, gemeinsames Feiern von Erfolgen, Check-ins für deine Accountability.
Foto- bzw. Ergebnisprotokoll nach jeder Session.
Spürbar mehr Fokus, Klarheit und Selbstbewusstsein.
Inspirierende und motivierende Begleitung auf Augenhöhe mit Tiefe, wo nötig, und Humor & Leichtigkeit, wo möglich.
Mein 1:1 Coaching Angebot für Studierende:
„FIND YOUR FLOW“
Du kämpfst schon länger mit Motivationstiefs? Prokrastination könnte dein zweiter Vorname sein? Dein Leben dreht sich nur noch um das Studium und trotzdem kommst du nicht voran? Du fühlst dich allein mit deinen Zweifeln? Dein Perfektionismus treibt dich in den Wahnsinn?
Dann ist es höchste Zeit für einen Reset und eine große Portion Selbstfürsorge.
Dafür gibt es dieses Coachingpaket. Wir analysieren, woran es bislang hing – und vor allem helfe ich dir dabei, deinen Weg wieder klar zu sehen, selbstbewusst weiterzugehen, dein Mindset entsprechend zu verändern und dein Zeit- und Selbstmanagement nachhaltig zu verbessern. Auch die Gestaltung des Arbeits- und Schreibprozesses kann Inhalt des Coachings sein.
Das Find Your Flow Coaching ist genau das Richtige für dich, wenn du dein Leben und dein Studium endlich nach deinen Vorstellungen gestalten, in den Arbeitsflow kommen und dein inneres Strahlen wiederfinden möchtest.
In den drei Monaten sind wir per Messenger (Signal) in Kontakt, damit du auch im Alltag schnell Support bekommst. Du kannst mich jederzeit kontaktieren mit Fragen, Herausforderungen – und auch einfach, um deine Erfolge zu teilen!
Wir sind ein Team für dein Studium.
Das Find Your Flow Coaching ist für Studierende, die schnelle UND nachhaltige Veränderungen sehen wollen und bereit sind, direkt in die Umsetzung zu gehen. In den drei Monaten wird sich deine Art zu denken, zu arbeiten und mit deinen Emotionen umzugehen um 180° drehen und du wirst endlich die Energie freisetzen, von der du schon lange weißt, dass sie eigentlich in dir steckt.
Wovon ich ausgehe:
Es geht nicht darum, dein Studium irgendwie zu schaffen – auch wenn dir das Coaching natürlich dabei hilft. Von den Erkenntnissen und deiner persönlichen Entwicklung im Prozess wirst du dein ganzes Leben lang und in allen Lebensbereichen profitieren. Du wirst dich frei und selbstbewusst fühlen und genauso auch dein Leben gestalten.
Du weißt noch nicht,
ob das 1:1 Coaching Find Your Flow
für dich und dein Studium passend ist?
Dann schreib mir einfach kurz.
Ich freue mich auf dich.
Abonniere unseren Newsletter und bleibe mit unserer Community verbunden!
Bleibe auf dem Laufenden und erhalte jeden Sonntag Morgen unsere Gedanken zu:
- Authentizität oder wie finde ich heraus, was ich wirklich will?
- Wie kultiviere ich tiefe Freundschaften und romantische Beziehungen?
- Wie schaffe ich es gesunde Routinen zu etablieren?
- Und mehr 🙂